Die B2B Digital Masters Convention entspringt der Zusammenarbeit der beiden E-Commerce-Blog-Betreiber dotSource GmbH (handelskraft.de) und Lennart A. Paul (warenausgang.com). Beide bündeln ihre langjährige Erfahrung, um mit der Veranstaltung eine Lücke am Konferenz-Markt zu schließen, denn B2B-Digitalverantwortliche kommen mit ihren spezifischen Fragen auf den einschlägigen Branchenevents häufig zu kurz. Auf der B2B Digital Masters Convention geht es ausschließlich um B2B – ein Business, das online eineinhalbmal mehr Umsatz macht als B2C. B2B-E-Commerce wächst deutlich, ist aber auch wesentlich komplexer als B2C. Umso wichtiger ist es, dass die #B2BDMC Branchenexperten und Praxisbeispiele zusammenbringt, die zeigen, wie man die richtigen Dinge richtig macht.
Sie haben die Vorträge oder Webinare verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnungen der Konferenz 2020 anschauen.
Max Meister ist Geschäftsführer in dritter Generation im Familienunternehmen Ludwig Meister. Sein bester Weg zum Erfolg: Ziele nicht von außen holen, sondern sich immer wieder mit sich selbst vergleichen. Seit 2018 ist Max Meister auch erfolgreicher Podcasthost, zu hören unter »Max und die SupplyChainHelden«.
Aleš Drábek ist Chief Digital & Disruption Officer bei Conrad Electronic SE. Seinen Abschluss machte er in Mathematischer Statistik und Informatik in Prag.
Er begann seine Karriere bei C&A und erwarb weitere Kenntnisse bei führenden internationalen Handelsunternehmen wie der METRO Group sowie Rossmann.
Seit August 2018 ist Jan-Philipp Blome Geschäftsführer der METRO Markets GmbH. METRO Markets ist für die Entwicklung und den Betrieb eines speziell auf die HoReCa-Kunden (Hotel, Restaurant, Catering) ausgerichteten B2B-Online-Marktplatzes verantwortlich.
Marcel Häusler, zertifizierter Scrum Product Owner (CPSO) ist seit 2016 beim Weltmarktführer in der Wellpappenindustrie BHS Corrugated im Bereich Digital Solutions als Produktmanager iCorr®| Business Automation, zu dem auch der Onlineshop gehört, zuständig.
Lukas Stolz ist seit 2016 bei BHS Corrugated und managte dort die ersten Predictive Maintenance-Projekte als Produktmanager für die technische Ersatzteilentwicklung. Lukas ist seit 2019 in der Abteilung »Digital Solutions« und dort verantwortlich für die App-Entwicklung.
Johannes hat über 10 Jahre Erfahrung in der Belieferung von Bau- und Handwerkskunden. Zuletzt baute er als Gründer und CEO das Würth-Start-up WUCATO auf, eine digitale Beschaffungsplattform für Bau- und Handwerkskunden. 2019 gründete er gemeinsam mit seinem Partner Lennart Paul die bex technologies GmbH.
Karolina ist als Head of Product Marketing & Customer Success bei ClickBuild für das Zusammenspiel zwischen Produkt, Kunden, Lieferanten sowie die Vermarktung verantwortlich und baut interne Unternehmensstrukturen auf. Seit 2018 ist sie im Team ClickBuild.
Christian Mertens ist seit 2018 bei MEVACO als e-Commerce Manager. Als Projektmanager begleitete er u.a. die Einführung der Salesforce Service Cloud als neues CRM-System, sowie aktuell die Implementierung der Salesforce B2B Commerce Cloud.
Seit August 2019 ist Levke Callsen für das Marketing der AgrarOnline GmbH verantwortlich. Im Mittelpunkt des Unternehmens steht der Onlineshop „myAGRAR“, der seit 2017 online ist.
Sabrina Jones kam 2018 zum RBVC und ist verantwortlich für offene Innovation und Partnerschaften mit Startups. Ihre bisherigen Aufgaben bei Bosch umfassten Geschäftsmodelle & Innovation, Unternehmensstrategie und KI-Forschung, bevor sie als Intrapreneur ein E-Commerce-Startup für Bosch Rexroth leitete.
Mit der Strategieberatung Datentreiber unterstützt Martin Szugat Unternehmen beim digitalen Wandel zu datengetriebenen Geschäftsmodellen und -prozessen. Seit 2014 leitet er als Programmdirektor die Predictive Analytics World- & Deep Learning World-Konferenzen in Deutschland.
Sebastian Stang ist für die Leitung von Magnolia's Geschäftsentwicklung, Vertrieb, Partnernetzwerk und Großkunden in den Regionen DACH, BeNeLux und MEA verantwortlich. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung und Know-how im Vertrieb und digitalen Marketing für internationale Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit.
René Zimmermann leitet das Team CRM und Marketing-Automation bei dotSource. Er unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Auswahl, Implementierung und Einführung einer CRM- beziehungsweise Marketing-Automation-Software.
Manuel Siskowski ist Geschäftsführer und Gründer von WIESEMANN 1893. Mit seinem DTC Startup versucht er die erste relevante digitale Werkzeugmarke aufzubauen. Manuel interessiert sich vor allem für Plattformmarketing und additive Fertigung.
Mark ist der Director of Content Management Strategy bei Contentful. Er ist ein CMS-Experte mit über 16 Jahren technischem und strategischem Wissen in den Bereichen Content und digitales Marketing. Er hat mit mehr als einem Dutzend CMS-, ECM-, Analyse- und Commerce-Produkten gearbeitet.
Kristin Brown ist Head of Partnerships EMEA bei Contentful. Sie für die Entwicklung und das Management des Partnernetzwerkes verantwortlich, welches aus digitalen Agenturen, Systemintegratoren und Consulting-Unternehmen besteht.
Sven verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Kunden auf der ganzen Welt bei der Lösung ihrer Stammdatenherausforderungen. Sven leitet das Pre-Sales Engineering (EMEA) bei Stibo Systems.
Thomas Gottheil ist Co-Founder von Frontastic und seit über 15 Jahren im Digital Commerce unterwegs. Im Jahr 2005 gründete Thomas Shopmacher, eine eCommerce-Agentur mit heute rund 80 Mitarbeitern. Dort war er über 10 Jahre Geschäftsführer. Bei Frontastic ist Thomas der Visionär innerhalb des Management Teams.
Volker John verantwortet die Positionierung von Magento in Zentraleuropa.
Monika Schütz verantwortet bei Adobe strategische Programme für Zentraleuropa, so unter anderem die Mittelstandsinitiative. In vorherigen Stationen beriet sie u.a. als Bereichsleiterin Web Experience Management sowie User Experience & Brand Strategy viele Mittelstands- und Konzernkunden bezüglich ihrer digitalen Strategie und konnte spannende Projekte umsetzen.
Martin ist Leadberater im PIM- und MDM-Team und unterstützt dort Kunden bei der Strategieberatung sowie Evaluierung und Implementierung von Systemen zur Verwaltung von Produktdaten sowie anderen Domänen. Er ist spezialisiert auf die PIM- und MDM-Software von Stibo und Contentserv.
Markus Lukasson ist Gründer und CTO bei nyris und für die Entwicklung der visuellen Suche verantwortlich. Als überzeugter Ingenieur liegt ihm vor allem der B2B Bereich am Herzen und hier die Verbesserung der Suche von Ersatzteilen und Maschinen im industriellen Umfeld.
Sven Munk führt als SVP Global Technologies & Alliances bei Contentserv global die Geschäfte in den Bereichen Partnerschaften, Technischer Verkauf und Consulting. Er hat über 19 Jahren Erfahrung in der Weiterentwicklung von Strukturen und Einführung führender Softwarelösung bei internat. Technologieunternehmen erworben.
Following senior positions at leading companies in commerce technology including Adobe and Criteo, Ali is now the Head of Global Product Marketing at Akeneo.
Chief Digital Officer | fischerwerke GmbH & Co. KG
Geschäftsführer | INPERA GmbH
Head of Digital | ZF Aftermarket
Head of Product Marketing & Customer Success | ClickBuild GmbH & Co. KG
CEO & Podcasthost | Ludwig Meister / supplychainhelden.de
Chief Digital & Disruption Officer | Conrad Electronic SE
E-Commerce Manager | MEVACO GmbH
Gründer & Geschäftsführer | WIESEMANN 1893
Gründer & CTO | nyris GmbH
Managing Director | Datentreiber GmbH
Senior Vice President for Global Technologies & Alliances | Contentserv GmbH
Go To Market Lead für E-Commerce | Adobe