»nachhaltig. digital. wirtschaften.« für zukunftsfähiges B2B
Am 9. & 10. November 2022 ging die B2B Digital Masters Convention in die inzwischen vierte Runde, diesmal mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) als Mitveranstalter. Unter dem Motto »nachhaltig. digital. wirtschaften.« brachte die Konferenz dabei echte Zukunftsthemen auf die digitale Bühne.
Am ersten Tag bot die Opening-Keynote »Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung?« von Dr. Kai Hudetz (IFH Köln) und Christian Grötsch (dotSource) exklusive Einblicke in eine laufende Studienreihe zum digitalen Status quo im deutschen Handwerk. Zusätzlich zeigte das Panel »Kundeninteraktion 2023« anhand verschiedener Branchen, wie sich mit digitalen Lösungen solide B2B-Kundenbeziehungen aufbauen lassen, die auch turbulenten Zeiten standhalten.
Der zweite Konferenztag machte deutlich, dass »nachhaltig« sich im Business-Kontext nicht nur auf die ökologische Verantwortung bezieht, sondern auch den langfristigen Erfolg im Blick hat. So zeigten Expertinnen und Experten im Panel »Reduce, reuse, recycle – Wirtschaften in Zeiten von SDGs, ESG & Co.«, dass Großthemen wie Klimaneutralität und Energiewende das Handeln im B2B ebenso prägen wie die gesamte Gesellschaft.
In vielfältigen Masterclasses an beiden Vormittagen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem tiefer in unterschiedliche Themen einsteigen – von der Digitalisierung im Lebensmittel-Großhandel über Data-driven Business als B2B-Trend bis zum Headless-Microservices-Ansatz im E-Commerce.
Rückblick auf die B2B DMC 2022
Hier finden Sie alle Vorträge der Konferenz:
Dr. Kai Hudetz (IFH Köln) & Christian Otto Grötsch (dotSource)
Opening Keynote Tag 1 | »Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung?«
Kristin Fleer-Follner & Christian Mertens (MEVACO), Mario Klass (KWS SAAT), Anna Shapovalov & Stefan Kellner (dotSource)
Panel 1 »Kundeninteraktion 2023 – Trends & Perspektiven« mit Paneldiskussion
Kristin Fleer-Follner (MEVACO) & Christian Mertens (MEVACO)
»MEVACOs Weg zur Digital Experience Platform«
Mario Klass (KWS SAAT)
»Von der Customer Experience zu KPIs: Marketing datengetrieben optimieren«
Anna Shapovalov & Stefan Kellner (dotSource)
»MDM meets Print: Von komplexen Produktdaten automatisiert zur anschaulichen Broschüre«
Gerd Leonhard (The Futures Agency)
Opening Keynote Tag 2 | »Nachhaltig ist das neue Profitabel, Grün ist das neue Digital. Warum & wie die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft die größte Chance in diesem Jahrzehnt darstellt«
Dr. Felix Zimmermann (VOIKOS) & Anne Schwerin (NOVUM Engineering GmbH)
Panel 2 »Reduce, reuse, recycle – Wirtschaften in Zeiten von SDGs, ESG & Co.« mit Paneldiskussion
Dr. Felix Zimmermann (VOIKOS)
»Environmental Social Governance (ESG) als Chance für zukunftssichere B2B-Unternehmen«
Anne Schwerin (NOVUM Engineering GmbH)
»Energie nachhaltig nutzen: Batterie-Diagnose und -Recycling mithilfe Künstlicher Intelligenz«
Die Masterclasses beider Tage zum Nachschauen
Lydia Kraske & Steffen Schramm (dotSource)
»Daten-Insights statt Bauchgefühl: mit Data-driven Business zum B2B-Erfolg« presented by Digital Business School
Michael Scholz (commercetools)
»Hochentwickelter B2B Self-Service in 100 Millisekunden und ein Drittel Einsparung mit Composable Commerce: 3 Erfolgsfaktoren im B2B-Commerce anhand TROX’s Erfolgs Story« presented by commercetools
Nicolas Kaufmann (MCH Group (Messe Basel))
»Viele Zielgruppen – eine Plattform? Wie man einer Headless-Architektur ein flexibles Multi-Brand-und Multi-Language-Projekt umsetzen kann« presented by Magnolia
Maximilian Reiter (KASTNER) & Markus Höfert (FACT-Finder)
»194 Jahre Handel, 20 Jahre E-Commerce, 5 Jahre KI: Wie KASTNER den Lebensmittel-Großhandel digitalisiert« presented by FACT-Finder
Constantin Oestreich & Gregor Heppel (dotSource)
»Designsysteme und UX-Design der Zukunft«
Alessandra De Bernardi (Angst+Pfister), Melissa Fröhlich (Adobe Commerce) & Stefan Renz (dotSource)
»Individuelle Hightech für jeden Kunden: Wie Angst + Pfister sein komplexes Industrie-Portfolio mit Adobe Commerce modern und optimiert präsentiert« presented by Adobe